Home Brust Brustverkleinerung

Brustverkleinerung
in Regensburg

Brust-OP beim Spezialisten

Eine wohlproportionierte, weibliche Brust ist für viele Frauen das Schönheitsideal. Eine zu große Brust (Makromastie oder auch Gigantomastie) kann jedoch zur Last werden. Verspannungen im Nacken, tief einschneidende BH-Träger und Schmerzen beim Sport sind nur einige der Beschwerden, unter welchen Frauen mit sehr großen Brüsten leiden. Die Plastische Chirurgie kann Patientinnen hier helfen. Dr. Kemper führt eine schmerzarme, operative Brustverkleinerung in seiner Praxis in Regensburg durch. Die Stillfähigkeit kann dabei in vielen Fällen erhalten werden.

Zu große Brüste können nicht nur körperlich, sondern auch emotional belasten. Mit einer Brustverkleinerung schaffen wir eine Proportion, die zu Ihnen passt – für mehr Wohlbefinden und Lebensfreude. Wir sind für Sie da – buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin!

Wann ist eine Brustverkleinerung sinnvoll?

Patientinnen, welche unter dem Gewicht ihrer Brust leiden, berät Dr. Kemper gerne in seiner Praxis. Neben orthopädischen Beschwerden können auch Ekzeme in der Unterbrustfalte auftreten, wenn die Brust hängt und Schweiß nicht trocknen kann. Eine Brustverkleinerung kann die Beschwerden von betroffenen Frauen lindern und gleichzeitig für eine schöne weibliche, straffe Brust sorgen.

Dr. med. Robert Kemper

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie

Dr. Kemper ist Ihr Arzt für die Brustverkleinerung in Regensburg. Dank seiner langjährigen Erfahrung berät er Sie umfassend und individuell zu den verschiedenen Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie. Der Fokus seiner Arbeit liegt darauf, dass Sie sich in Ihrem Körper wieder wohlfühlen.

Robert Kemper
Dr. Robert Kemper am Empfang seiner Praxis in Regensburg

Ablauf einer Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik)
in Regensburg

Zu Beginn jeder plastisch-ästhetischen Behandlung führt Dr. Kemper mit der jeweiligen Patientin eine umfassende Beratung durch. Dabei stehen Ihre Wünsche und Anliegen im Fokus. In vielen Fällen ist es sinnvoll, eine Brustverkleinerung mit einer Bruststraffung zu kombinieren. Auf diese Weise kann der zu große Hautmantel gestrafft werden und eine schöne, straffe Brust entsteht.

Es gibt verschiedene OP-Techniken, die infrage kommen, um eine schmerzarme Brustverkleinerung durchzuführen. Diese richten sich vor allem nach der Größe der Brust und dem Hautüberschuss, der entfernt werden muss. Die OP dauert zwischen 2,5 und 4 Stunden und kann ambulant durchgeführt werden. In vielen Fällen ist jedoch die stationäre Aufnahme in eine Klinik für eine Nacht nach der Behandlung sinnvoll.

1. Brustverkleinerung nach Lejour:

Bei der OP-Technik nach Lejour wird ein Schnitt rund um die Brustwarze und von dort aus nach unten zur Brustfalte geführt. Im Rahmen des Eingriffs kann die Brust um bis zu 500 Gramm verkleinert werden. Das Verfahren eignet sich vor allem dann, wenn zusätzlich zur Verkleinerung auch eine Straffung notwendig ist. Vorteil dieser Technik ist die verbesserte Projektion der Brust. Je nach überschüssigem Hautmantel kann ein I-, L- oder T-Schnitt verwendet werden.

2. Mammareduktionsplastik nach Hall-Findlay:

Die OP-Technik nach Hall-Findlay ist für die meisten Brustgrößen geeignet. Im Gegensatz zu den anderen Methoden wird hierbei die Brustwarze an ihrem so genannten Stil belassen. Dadurch bleiben Stillfähigkeit und Empfindlichkeit erhalten, da keinerlei Gefäße beschädigt werden. Bei anderen Methoden muss die Brustwarze häufig abgetrennt und später wieder verbunden werden, damit eine ästhetische Brust entsteht.

Gut zu wissen: Ob die Stillfähigkeit erhalten bleibt, unterscheidet sich von Verfahren zu Verfahren. Sollte Ihre Familienplanung noch nicht abgeschlossen sein, sprechen Sie dies gerne im ersten Beratungsgespräch mit Dr. Kemper an.

3. Brustverkleinerung mit der U-Scar Technik:

In ausgewählten Fällen gibt es die Option einer sogenannten U-Scar Technik, die wir in den letzten Jahren am Hochschulzentrum für Plastische Chirurgie der Universität Regensburg verfeinert haben. Der Vorteil dieser Technik liegt darin, dass lediglich in der Unterbrustfalte und um den Brustwarzenvorhof eine Narbe verbleibt. Diese Technik eignet sich bei sehr großen Brustanlage und ausgeprägter Absackung (Ptosis mammae). Trotz reduzierter Narbentechnik entsteht ein wohlgeformte deutlich verkleinerte Brust.

Gut zu wissen: Dank so genannter Lokalanästhesie-Depots ermöglicht Dr. Kemper eine schmerzarme Brust-OP.

Kostenübernahme durch die Krankenkassen

In einigen Fällen kann eine Brustverkleinerung aus medizinischen Gründen von der Krankenkasse übernommen werden. Dies ist oft der Fall, wenn die Brustgröße zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führt, wie z.B. chronischen Rückenschmerzen oder Haltungsschäden. Jeder Fall wird jedoch individuell bewertet, darum ist es ratsam, dies im Voraus mit Ihrer Krankenkasse zu klären.

Die Kosten der Brustverkleinerung liegen bei 6.000 bis 8.000 Euro. Hinzu kommen die Kosten für die Narkose – diese belaufen sich auf 500 Euro pro Stunde. Viele Patientinnen bleiben darüber hinaus mindestens eine Nacht in der Klinik. Der Preis hierfür liegt bei 70 Euro die Nacht.

Nachsorge: Richtiges Verhalten nach der Brustverkleinerung

Nach der Behandlung ist Ruhe wichtig. Heben Sie die Arme nicht zu weit über den Kopf und lagern Sie den Oberkörper hoch – das kann Schwellungen mindern. Um die Brust zu schützen und dem Gewebe Zeit zur Heilung zu geben, ist es wichtig, dass Sie in den kommenden 8 Wochen einen speziellen Stütz-BH tragen. Diesen legen wir direkt nach der Operation an.

Arbeitsfähig sind Sie nach 1-2 Wochen. Dann werden auch die Fäden in unserer Praxis gezogen und der Heilungsverlauf kontrolliert. Mit Sport sollten Sie zwischen 2 und 4 Wochen warten und dann erst langsam starten. Das endgültige Ergebnis einer Brustverkleinerung und Bruststraffung zeigt sich nach etwa 6 Monaten. Bis dahin sind alle Schwellungen abgeklungen und das Gewebe ist auch in der Tiefe geheilt.

Mit der gezielten Narbenpflege können Sie beginnen, sobald sich die Wunden geschlossen haben. Auf diese Weise entstehen oftmals nur sehr feine Narben.

Gut zu wissen: Wir empfehlen eine absolute Nikotinkarenz. Rauchen vermindert auch im Narbengebiet die Durchblutung und begünstigt Wundinfektionen, Verfärbung und Verhärtungen der Narben.

Mögliche Risiken & Komplikationen

Wie jeder Eingriff in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie gibt es auch bei dieser Behandlung Risiken. Allgemein zählen hierzu Wundheilungsstörungen, Nachblutungen und Infektionen. Das Risiko hierfür minimiert der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. Kemper, durch eine präzise Planung des Eingriffs sowie hohe Hygienestandards.

Sie selbst können ebenfalls zum Gelingen der Operation beitragen, indem Sie uns vorab über Vorerkrankungen, Allergien etc. informieren und nach dem Eingriff die Tipps zur Nachsorge beachten.

Wichtig: Bei manchen OP-Techniken kann die Stillfähigkeit nicht erhalten werden. Dies gilt auch für die Sensibilität der Brustwarze.

Sie haben Fragen zur schmerzarmen Brustverkleinerung? Dann vereinbaren Sie gerne Ihren Termin in unserer Praxis in Regensburg. Dr. Kemper ist Ihr Plastischer Chirurg und berät Sie umfassend zur Behandlung.

Häufige Fragen
zur Brustverkleinerung

Weitere Fragen zum Thema Bruststraffung werden im folgenden beantwortet. Erfahren Sie mehr über den Heilungsprozess nach dem Eingriff, mögliche Narben, das Schmerzmanagement sowie die Möglichkeiten einer Kombination mit anderen ästhetischen Eingriffen. Unser Ziel ist es, Ihnen Transparenz und Verständnis zu vermitteln, damit Sie sich bestens vorbereitet und zuversichtlich fühlen!

Welche Vorteile bietet eine Brustverkleinerung?

Eine Brustverkleinerung kann verschiedene Vorteile haben, darunter eine Verbesserung der Körperproportionen, Linderung von Rücken-, Nacken- und Schulterbeschwerden, Erhöhung des Selbstvertrauens und der Lebensqualität sowie eine erleichterte Teilnahme an sportlichen Aktivitäten.

Wie lange dauert die Genesung nach einer Brustverkleinerung?

Die Genesung kann je nach individuellem Fall variieren, aber in der Regel dauert es einige Wochen, bis die Schwellungen abklingen und die endgültigen Ergebnisse sichtbar werden. In den ersten Tagen nach der Operation können Schmerzen und Unwohlsein auftreten, die mit Medikamenten behandelt werden können. Körperliche Anstrengungen und bestimmte Aktivitäten sollten für einige Wochen vermieden werden.


Was unsere Patient:innen sagen

„Ich kann Dr. Kemper nur wärmstens empfehlen! Ich war bereits mehrmals in seiner Praxis und habe mich von der ersten Minute an jedes Mal sehr wohl gefühlt. Dr. Kemper nimmt sich viel Zeit und geht auf alle Anliegen und Fragen ein. Die Organisation in der Praxis ist hervorragend, und die Wartezeiten sind kurz. Das gesamte Praxisteam ist super freundlich und hilfsbereit, was die Atmosphäre unglaublich angenehm macht. Vielen lieben Dank für die sehr gute Betreuung und großes Lob an das gesamte Team.”

Franziska Grimm

Google Bewertung 2025

„Sehr tolle, feine und vorsichtige Arbeit. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der OP und mit dem Umgang gegenüber der Patienten. Während der OP wird sehr drauf geachtet, dass es dem Patienten gut geht und die Umgebung wird angenehm wie möglich gestaltet. :)”

Anastasia Weber

Google Bewertung 2024

„Schnelle Terminvergabe, wenig Wartezeit, nettes Personal. Ich bin mit Diagnostik und Behandlung sehr zufrieden. Dr. Kemper nimmt sich immer viel Zeit für mich. Lieben Dank und weiter so.”

Aleksandar Subosic

Google Bewertung 2024

Ich war bei Dr. Kemper wegen einer Hand-OP. Ich durfte einen super freundlichen Arzt, ein sehr gutes Praxis-Team und ein absolut kompetentes OP-Team kennenlernen. Ich war bestens versorgt und betreut. Schade, dass es sowas so selten gibt in den Arzt Praxen. Dr. Kemper ist so wunderbar auf Augenhöhe mit seinen Patienten und erklärt alles wunderbar.
Bitte weiter so und herzlichen Dank.

Katharina Faber

Google Bewertung 2025

Ich war heute bei Dr. Kemper in der Praxis. Ich muss sagen, ein sehr nettes Team und ein durchaus kompetenter Arzt. Hatte den besten Endruck von dieser Praxis. Werde wiederkommen und Dr. Kemper unbedingt weiter empfehlen.

Sonja Joch

Google Bewertung 2024