Fettabsaugung
– Liposuktion in Regensburg

Liposuktion beim Spezialisten

Nicht immer helfen Sport und gesunde Ernährung gegen Fettpolster und Problemzonen. Denn wo wir wie schnell Fett abbauen, ist unter anderem genetisch bedingt. Aus diesem Grund können auch sportlich aktive, gesunde und fitte Patienten mit hartnäckigen Fettansammlungen hadern. Eine Fettabsaugung (auch Liposuktion) genannt, kann hier Abhilfe schaffen. Dr. Kemper berät Sie zur Liposuktion in Regensburg und klärt, welches Verfahren in Ihrem Fall zum Einsatz kommt. Sprechen Sie uns gerne auch bezüglich einer Fett-Weg-Spritze (Lipolyse) an.

Wann ist eine Liposuktion sinnvoll?

Eine Liposuktion ist nicht geeignet, um Übergewicht abzubauen. Es geht bei dieser Behandlung vielmehr darum, hartnäckige Fettpolster an bestimmten Problemzonen zu entfernen. Auch im Rahmen einer Lipödem-Behandlung ist die Fettabsaugung ein häufig durchgeführter Eingriff. Bei kleinen Arealen kann eine „Fett-Weg-Spritze“ – auch Lipolyse genannt – sinnvoll sein. Hierbei kann auf eine Narkose verzichtet werden. Dr. Kemper diskutiert diese Alternative gerne mit Ihnen.

Eine Fettabsaugung ist bei den meisten Patienten problemlos durchführbar. Mithilfe der Behandlung lässt sich die Silhouette des Körpers definieren und kleine Fettpölsterchen werden wirksam entfernt. Die Frage, wann und ob eine Liposuktion sinnvoll ist, können darum im Wesentlichen die Patienten selbst am besten beantworten.

Dr. med. Robert Kemper

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie

Dr. Kemper ist Ihr Plastischer Chirurg in Regensburg und Experte für die Liposuktion. Im Fokus seiner Arbeit stehen Ihre Wünsche und Ihr Wohlbefinden im eigenen Körper. Im Rahmen einer umfassenden Beratung prüft Dr. Kemper, welches Verfahren für Sie infrage kommt. Bei ihm sind Sie in sicheren und erfahrenen Händen.

Robert Kemper

Für welche Bereiche eignet sich eine Fettabsaugung?

Eine Fettabsaugung kann an verschiedenen Körperbereichen durchgeführt werden. Wichtig ist, dass ein erfahrener Facharzt die Behandlung sicher durchführt und ein gleichmäßiges Ergebnis entsteht. Diese Bereiche lassen sich mit einer Liposuktion behandeln:

  • Bauch & Hüfte (love handles)
  • Oberschenkel (Lipödem, Reiterhosen)
  • Knie
  • Waden
  • Oberarme
  • Rücken
  • Gynäkomastie (weiblich anmutende Brust beim Mann)

Je nachdem, in welchem Bereich Fettzellen abgesaugt werden sollen, arbeitet unser Plastischer Chirurg, Dr. Kemper, mit unterschiedlichen Verfahren der Fettabsaugung.

Gut zu wissen: Eine Fettabsaugung wird auch durchgeführt, wenn eine Patientin eine Brustvergrößerung mittels Eigenfett wünscht.

Ablauf einer Liposuktion in Regensburg

Vor einer Fettabsaugung führt Dr. Kemper ein individuelles Beratungsgespräch in seiner Praxis in Regensburg. Dabei geht es um Ihre Wünsche und Anliegen. Anschließend untersucht Dr. Kemper den jeweiligen Bereich und prüft, ob eine Fettabsaugung infrage kommt.

Tumeszenztechnik

Bei diesem Verfahren wird eine spezielle Tumeszenzlösung in den jeweiligen Bereich injiziert. Die Fettzellen saugen sich mit der Lösung voll und können dann mithilfe einer feinen Kanüle aus dem Gewebe abgesaugt werden. Der Nachteil dieser Methode liegt darin, dass sich das Ergebnis während der Operation weniger gut vorhersagen lässt, da der Bereich aufgrund der Tumeszenzlösung geschwollen ist.

Wasserstrahl-assistierte Liposuktion
(WAL)

Bei der WAL werden die Fettzellen mithilfe eines gezielten Wasserstrahls aus dem Gewebe herausgespült und dann abgesaugt. Wie auch bei der klassischen Liposuktion erfolgt im ersten Schritt die Infiltration des Gewebes mit einer Tumeszenzlösung. Im zweiten Schritt wird die Infiltrationskanüle durch eine Absaugkanüle ausgestauscht und die Liposuktion beginnt. Diese Form der Liposuktion ist deutlich effizienter als die klassische Liposuktion.

Eine Liposuktion-Behandlung dauert zwischen 60 und 180 Minuten und kann je nach Areal in lokaler Betäubung durchgeführt werden. Bei größeren Eingriffen – wie etwa beim Lipödem – wird normalerweise eine Vollnarkose genutzt.

Verhalten nach einer Liposuktion

Nach einer Liposuktion ist Ruhe wichtig. Zudem sollten Sie Kompressionswäsche in den kommenden 6-12 Wochen tragen. Diese unterstützt den Lymphfluss und sorgt gleichzeitig dafür, dass sich die Haut an die neue Körperform anlegt. Nach 3-4 Wochen können Sie unter Verwendung der Kompressionskleidung wieder mit sportlichen Aktivitäten beginnen. In manchen Fällen ist anschließend eine Hautstraffung sinnvoll, damit ein ästhetisches Ergebnis entsteht.

Kosten der Fettabsaugung

Die Kosten einer Fettabsaugung beginnen in unserer Praxis in Regensburg bei 2.500€. Zusätzlich werden für die Narkose ca. 500€ berechnet. Bei ausgedehnten Liposuktionen, die mehrere Regionen des Körpers betreffen, empfehlen wir darüber hinaus eine Übernachtung in der Klinik. Die Kosten müssen selbst getragen werden (70€/Nacht). Für die Lipolyse belaufen sich die Kosten auf ca. 300-400€.

Ihr Termin bei Facharzt Dr. Kemper!

Gerne berät Sie unser Plastischer und Ästhetischer Chirurg, Dr. Kemper, in seiner Praxis in Regensburg zum Thema Fettabsaugung. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Plastische Chirurgie bietet. Das Ziel der Operation ist stets, dass Sie sich wieder wohlfühlen.

Häufige Fragen
zur Fettabsaugung

Wann sind die Ergebnisse einer Fettabsaugung sichtbar?

Die ersten Ergebnisse einer Fettabsaugung können oft schon unmittelbar nach dem Eingriff bemerkt werden. Allerdings ist es normal, dass Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die das endgültige Ergebnis zunächst verdecken können. Diese Schwellungen klingen in der Regel innerhalb von einigen Wochen ab. Für das endgültige Ergebnis ist es jedoch wichtig, dass der Körper genügend Zeit zur Heilung hat. In den meisten Fällen können Patienten eine deutliche Verbesserung nach etwa 3 bis 6 Monaten sehen, wenn der Körper vollständig abgeheilt ist und sich die neuen Körperkonturen stabilisiert haben.

Übernehmen Krankenkassen die Kosten einer Fettabsaugung?

Nein, in Deutschland werden die Kosten einer Fettabsaugung normalerweise nicht von den Krankenkassen übernommen. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist nur in Ausnahmefällen möglich. Dazu zählen etwa Fälle von Lipödem, einer krankhaften Fettverteilungsstörung, bei der die Fettabsaugung zur Linderung von Beschwerden beitragen kann. In solchen Fällen kann eine Kostenübernahme nach vorheriger Antragstellung und Genehmigung durch die Krankenkasse erfolgen.

Was unsere Patient:innen sagen

„Ich kann Dr. Kemper nur wärmstens empfehlen! Ich war bereits mehrmals in seiner Praxis und habe mich von der ersten Minute an jedes Mal sehr wohl gefühlt. Dr. Kemper nimmt sich viel Zeit und geht auf alle Anliegen und Fragen ein. Die Organisation in der Praxis ist hervorragend, und die Wartezeiten sind kurz. Das gesamte Praxisteam ist super freundlich und hilfsbereit, was die Atmosphäre unglaublich angenehm macht. Vielen lieben Dank für die sehr gute Betreuung und großes Lob an das gesamte Team.”

Franziska Grimm

Google Bewertung 2025

„Sehr tolle, feine und vorsichtige Arbeit. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der OP und mit dem Umgang gegenüber der Patienten. Während der OP wird sehr drauf geachtet, dass es dem Patienten gut geht und die Umgebung wird angenehm wie möglich gestaltet. :)”

Anastasia Weber

Google Bewertung 2024

„Schnelle Terminvergabe, wenig Wartezeit, nettes Personal. Ich bin mit Diagnostik und Behandlung sehr zufrieden. Dr. Kemper nimmt sich immer viel Zeit für mich. Lieben Dank und weiter so.”

Aleksandar Subosic

Google Bewertung 2024

Ich war bei Dr. Kemper wegen einer Hand-OP. Ich durfte einen super freundlichen Arzt, ein sehr gutes Praxis-Team und ein absolut kompetentes OP-Team kennenlernen. Ich war bestens versorgt und betreut. Schade, dass es sowas so selten gibt in den Arzt Praxen. Dr. Kemper ist so wunderbar auf Augenhöhe mit seinen Patienten und erklärt alles wunderbar.
Bitte weiter so und herzlichen Dank.

Katharina Faber

Google Bewertung 2025

Ich war heute bei Dr. Kemper in der Praxis. Ich muss sagen, ein sehr nettes Team und ein durchaus kompetenter Arzt. Hatte den besten Endruck von dieser Praxis. Werde wiederkommen und Dr. Kemper unbedingt weiter empfehlen.

Sonja Joch

Google Bewertung 2024