Home Brust Brustverkleinerung in den Wechseljahren

Brustverkleinerung mit 50, 60 oder 70 Jahren – Ist eine Brust-OP in den Wechseljahren sinnvoll?

Die Wechseljahre bringen viele körperliche und hormonelle Veränderungen mit sich. Für viele Frauen gehört auch eine spürbare Veränderung der Brust dazu: Sie wird größer, schwerer oder beginnt zu hängen.

Dieses Wachstum der Brüste in den Wechseljahren ist keine Seltenheit – und kann sowohl körperlich als auch seelisch belastend sein. Wenn Sie unter einer deutlich vergrößerten Brust in dieser Lebensphase leiden, kann eine Brustverkleinerung eine wertvolle Lösung sein. In unserer Praxis für Plastische Chirurgie in Regensburg beraten wir Sie einfühlsam und individuell.

Sie denken über eine Brustverkleinerung in den Wechseljahren nach und haben viele Fragen? Wir begleiten Sie mit Verständnis, Erfahrung und medizinischer Kompetenz. Ob es um hormonelle Veränderungen, Heilungsverlauf oder ästhetische Ergebnisse geht – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!

Warum wächst die Brust in den Wechseljahren?

Die Brust verändert sich während der Wechseljahre. Eine häufige Beobachtung: Die Brust wächst plötzlich mit 40 oder 50 Jahren – selbst bei Frauen, die bislang nie Probleme mit ihrer Oberweite hatten. Ursache sind hormonelle Veränderungen, insbesondere der sinkende Östrogenspiegel.

Das Brustdrüsengewebe wird zunehmend durch Fettgewebe ersetzt, was zu einer Vergrößerung und Erschlaffung führen kann. Die größere Brust besteht nach dem Ende der Wechseljahre auch weiterhin.

Weitere Faktoren, die das Wachstum der Brüste in den Wechseljahren beeinflussen:

  • Gewichtszunahme
  • Verlust an Hautelastizität
  • Genetische Veranlagung
  • Veränderungen des Bindegewebes

Viele Frauen fragen sich in dieser Phase: „Warum wächst die Brust in den Wechseljahren?“ oder „Wie lange wächst die Brust in den Wechseljahren?“ Pauschal lässt sich das nicht sagen – das individuelle Wachstum ist von Frau zu Frau verschieden. Klar ist jedoch: Eine stark vergrößerte Brust kann gesundheitliche Einschränkungen verursachen.

Eine größere Brust nach den Wechseljahren geht oft mit Beschwerden einher, die die Lebensqualität deutlich mindern können. Dazu zählen:

  • Rückenschmerzen und Verspannungen im Nackenbereich
  • Hautreizungen in der Unterbrustfalte
  • Einschränkungen bei Sport und Bewegung
  • Haltungsschäden
  • Druckstellen durch BH-Träger

Auch seelisch kann das veränderte Erscheinungsbild der Brust belasten. Viele Frauen fühlen sich unwohl in ihrem Körper oder ziehen sich aus Scham zurück. In diesen Fällen kann eine Brustverkleinerung sinnvoll sein – nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen.

Ältere Frau mit Brustbeschwerden.

Ein chirurgischer Eingriff wie eine Brustverkleinerung kann grundsätzlich in jedem Alter erfolgen – vorausgesetzt, der Gesundheitszustand erlaubt es. In unserer Praxis operieren wir regelmäßig Frauen zwischen 40 und 70 Jahren oder älter, die sich durch eine zu große Brust in ihrem Alltag eingeschränkt fühlen. Da in höherem Alter die Haut weniger elastisch ist, führen wir häufig eine zusätzliche Straffung durch.

Ablauf der Brustverkleinerung in unserer Praxis

In unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Regensburg führen wir Brustverkleinerungen nach modernsten medizinischen Standards durch. Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel zwei bis drei Stunden.

So verläuft die Behandlung:

Vorteile einer Brustverkleinerung in den Wechseljahren

Eine Brustverkleinerung kann in dieser Lebensphase für viele Frauen ein echter Wendepunkt sein. Sie gewinnen nicht nur an körperlicher Leichtigkeit, sondern auch an Selbstvertrauen und Lebensfreude.

Risiken und Sicherheit

Wie jeder chirurgische Eingriff ist auch eine Brustverkleinerung mit gewissen Risiken verbunden – darunter Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Das Risiko erhöht sich leicht mit dem Alter, kann jedoch durch eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge deutlich minimiert werden.

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine ausführliche Aufklärung und begleiten Sie auch nach der Operation zuverlässig weiter. Alle Eingriffe werden ausschließlich durch erfahrene Fachärzte für Plastische Chirurgie durchgeführt.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Ob die Krankenkasse die Kosten für eine Brustverkleinerung übernimmt, hängt vom individuellen Befund ab. Bei nachgewiesenen gesundheitlichen Einschränkungen kann eine medizinische Indikation vorliegen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und klären alle Details im persönlichen Beratungsgespräch.

Fazit: Leichter leben – mit einer Brust, die zu Ihnen passt

Wenn Ihre Brust in den Wechseljahren gewachsen ist und Sie unter körperlichen oder seelischen Belastungen leiden, kann eine Brustverkleinerung eine sinnvolle Option sein. Das Alter allein ist dabei kein Ausschlusskriterium – im Gegenteil: Viele unserer Patientinnen zwischen 50 und 70 Jahren berichten nach dem Eingriff von einem völlig neuen Lebensgefühl.

Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserer Praxis für Plastische Chirurgie in Regensburg persönlich beraten zu lassen. Gemeinsam finden wir heraus, ob eine Brustverkleinerung für Sie der richtige Schritt ist – für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihren weiblichen Körper.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin bei Dr. Robert Kemper – wir freuen uns auf Sie!

Dr. med. Robert Kemper

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie

Dr. Kemper ist Ihr Experte für die Plastische Chirurgie und Handchirurgie in Regensburg. Dank langjähriger Erfahrung in der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie sowie moderner Techniken führt er die Behandlung sicher durch. Der Fokus liegt stets auf Ihren Wünschen und Anliegen. Eine umfassende Beratung schafft dabei die Grundlage für Ihre fundierte Entscheidung.

Robert Kemper

Häufige Fragen zur Brustverkleinerung in den Wechseljahren

Brustverkleinerung – ab welchem Alter möglich?

Eine Brustverkleinerung kann grundsätzlich ab dem 18. Lebensjahr durchgeführt werden. Entscheidend ist nicht das Alter, sondern das Ausmaß der körperlichen Beschwerden oder der Leidensdruck. Auch in den Wechseljahren oder danach ist der Eingriff sicher durchführbar.

Ist eine Brustverkleinerung mit 60 Jahren oder 70 Jahren noch sinnvoll?

Ja. Viele Patientinnen entscheiden sich gerade mit 60 oder 70 Jahren für eine Brustverkleinerung, wenn sich ihre Beschwerden verstärken. Die Operation wird individuell geplant und unter Vollnarkose durchgeführt – unter Berücksichtigung des allgemeinen Gesundheitszustands.

Ab wann darf man eine Brustverkleinerung machen?

Sobald Ihre Lebensqualität durch Ihre Brustgröße eingeschränkt wird – sei es durch körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen oder durch seelischen Druck –, kann eine plastisch-chirurgische Beratung sinnvoll sein.

Brustverkleinerung ab welcher Brustgröße?

Die medizinische Indikation hängt nicht ausschließlich von der Körbchengröße ab. Entscheidend sind Faktoren wie das Gewicht der Brust, die Menge an überschüssigem Gewebe sowie die konkreten gesundheitlichen Einschränkungen.

Was unsere Patient:innen sagen

„Ich kann Dr. Kemper nur wärmstens empfehlen! Ich war bereits mehrmals in seiner Praxis und habe mich von der ersten Minute an jedes Mal sehr wohl gefühlt. Dr. Kemper nimmt sich viel Zeit und geht auf alle Anliegen und Fragen ein. Die Organisation in der Praxis ist hervorragend, und die Wartezeiten sind kurz. Das gesamte Praxisteam ist super freundlich und hilfsbereit, was die Atmosphäre unglaublich angenehm macht. Vielen lieben Dank für die sehr gute Betreuung und großes Lob an das gesamte Team.”

Franziska Grimm

Google Bewertung 2025

„Sehr tolle, feine und vorsichtige Arbeit. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der OP und mit dem Umgang gegenüber der Patienten. Während der OP wird sehr drauf geachtet, dass es dem Patienten gut geht und die Umgebung wird angenehm wie möglich gestaltet. :)”

Anastasia Weber

Google Bewertung 2024

„Schnelle Terminvergabe, wenig Wartezeit, nettes Personal. Ich bin mit Diagnostik und Behandlung sehr zufrieden. Dr. Kemper nimmt sich immer viel Zeit für mich. Lieben Dank und weiter so.”

Aleksandar Subosic

Google Bewertung 2024

Ich war bei Dr. Kemper wegen einer Hand-OP. Ich durfte einen super freundlichen Arzt, ein sehr gutes Praxis-Team und ein absolut kompetentes OP-Team kennenlernen. Ich war bestens versorgt und betreut. Schade, dass es sowas so selten gibt in den Arzt Praxen. Dr. Kemper ist so wunderbar auf Augenhöhe mit seinen Patienten und erklärt alles wunderbar.
Bitte weiter so und herzlichen Dank.

Katharina Faber

Google Bewertung 2025

Ich war heute bei Dr. Kemper in der Praxis. Ich muss sagen, ein sehr nettes Team und ein durchaus kompetenter Arzt. Hatte den besten Endruck von dieser Praxis. Werde wiederkommen und Dr. Kemper unbedingt weiter empfehlen.

Sonja Joch

Google Bewertung 2024

MFA (m/w/d) Auszubildene/n gesucht!

Zum nächsten Ausbildungsjahr suchen wir noch eine/n Auszubildene/n zur/zum MFA in unserer Praxis!

Als MFA unterstützen Sie bei der Betreuung von Patienten, der Organisation des Praxisbetriebs sowie bei administrativen Aufgaben. Entscheiden Sie sich für diesen Beruf, durchlaufen Sie eine 3-jährige Ausbildung.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns!

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Praxis Dr. Robert Kemper

MFA (m/w/d) Auszubildene/n gesucht!

Zum nächsten Ausbildungsjahr suchen wir noch eine/n Auszubildene/n zur/zum MFA in unserer Praxis!

Als MFA unterstützen Sie bei der Betreuung von Patienten, der Organisation des Praxisbetriebs sowie bei administrativen Aufgaben. Entscheiden Sie sich für diesen Beruf, durchlaufen Sie eine 3-jährige Ausbildung.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns!

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Praxis Dr. Robert Kemper