Startseite » Brust » Runde oder tröpfenformige Implantate

Brustvergrößerung: Welche Implantatform passt zu mir?

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist immer individuell. Bei dem Wunsch nach mehr Volumen oder einer schöneren Form der Brust spielt die Wahl des passenden Implantats eine entscheidende Rolle.

In unserer Praxis in Regensburg arbeiten wir mit hochwertigen Implantaten der Marke Motiva. Diese bieten unterschiedliche Formen und Technologien, mit denen sich natürliche, harmonische Ergebnisse erzielen lassen. Doch welche Implantatform passt zu Ihnen?

Sie denken über eine Brustvergrößerung nach und haben viele Fragen? Wir begleiten Sie mit Verständnis, Erfahrung und medizinischer Kompetenz. Ob es um die Implantatposition oder auch die Implantatform geht – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!

Welche Implantatform passt zu Ihnen?

Die Wahl der richtigen Implantatform richtet sich nicht nur nach dem ästhetischen Wunschbild. Auch körperliche Voraussetzungen und der eigene Lebensstil spielen eine wichtige Rolle.

Körperliche Voraussetzungen

Form und Größe des Brustkorbs, die Hautelastizität sowie die Menge des vorhandenen Brustgewebes beeinflussen die Auswahl. Bei sehr schmalem Brustansatz oder wenig Gewebe können insbesondere ergonomische Implantate wie Ergonomix oder Ergonomix2 eine natürlich fallende Brustform unterstützen. Anatomische Brustimplantate mit fester Tropfenform können dagegen zu sichtbaren Kanten oder unbeabsichtigten Drehungen führen.

Gewünschtes Ergebnis

Wer sich ein pralles Dekolleté mit viel Volumen oben wünscht, ist mit runden Implantaten gut beraten. Soll die Brust dagegen eher natürlich wirken und sich weich anpassen, bieten sich die ergonomischen Varianten an. Tropfenförmige Implantate wie Ergonomix oder Ergonomix2 unterstützen eine natürliche Linienführung der Brust und werden oft gewählt, wenn eine Brustvergrößerung mit tropfenformähnlichem Ergebnis gewünscht ist.

Lebensstil und Bewegung

Sportlich aktive Frauen oder Patientinnen, die sich eine besonders natürlich fallende Brustform wünschen, profitieren oft von den Vorteilen der Ergonomix-Modelle. Diese passen sich Bewegungen besser an und fühlen sich natürlicher an. Auch das Thema Implantat-Drehung ist bei diesen Varianten weniger kritisch als bei klassischen anatomischen Implantaten mit harter Tropfenform. Wer viel Sport treibt oder im Alltag aktiv ist, sollte auf eine Form achten, die sich flexibel anpassen kann.

Jede Frau bringt individuelle Voraussetzungen und Vorstellungen mit. In einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir gemeinsam, welche Implantatform am besten zu Ihnen passt – ganz ohne standardisierte Lösungen. Dabei steht der Wunsch der Patientin immer im Mittelpunkt.

Brustimplantate: Diese Formen stehen zur Auswahl

Nicht jedes Brustimplantat fühlt sich gleich an oder wirkt identisch. Motiva bietet drei Arten von Brustimplantaten, die sich in Formverhalten, Füllung und ästhetischem Ergebnis unterscheiden. Wenn Sie sich fragen, welche Brustimplantate es gibt oder welche Form bei einer Brustvergrößerung sinnvoll ist, finden Sie hier eine Übersicht.

Runde Implantate sind der Klassiker unter den Brustimplantaten. Die symmetrische Form verteilt das Volumen gleichmäßig in alle Richtungen. Besonders Frauen, die sich ein volleres Dekolleté oder eine betont weibliche Brustform wünschen, greifen häufig zu dieser Variante. Bei dieser Art von Brustimplantaten entsteht eine deutliche Oberbrustfülle, was vielen Patientinnen besonders wichtig ist.

Vorteile:

  • Mehr Volumen im oberen Bereich der Brust
  • Gleichmäßige Form, auch bei Bewegung
  • Kein Risiko bei Drehung des Implantats

Nachteile:

  • Kann bei sehr schlanken Frauen weniger natürlich wirken

Diese Form ist ideal, wenn Sie ein auffälliges Ergebnis wünschen. Trotzdem ist mit der richtigen OP-Technik auch mit runden Implantaten ein natürliches Ergebnis möglich. Wer ein rundes Implantat möchte, aber dennoch eine harmonische Brustform anstrebt, profitiert von der weichen Gelstruktur moderner Modelle.

Die Ergonomix-Implantate passen sich der Körperhaltung an. Im Stehen verlagert sich das Volumen leicht nach unten – im Liegen verteilt es sich gleichmäßig. Dadurch entsteht ein besonders natürliches Erscheinungsbild, das dem einer tropfenförmigen Brust sehr nahekommt. Viele Frauen, die sich eine natürliche Brustvergrößerung wünschen, entscheiden sich bewusst für diese Form.

Vorteile:

  • Passt sich an Bewegungen an
  • Stabilere Gelstruktur
  • Ideal für Frauen mit dem Wunsch nach natürlicher Brustform

Nachteile:

  • Weniger Fülle im oberen Brustbereich

Ergonomische Brustimplantate wie die Motiva Ergonomix gelten als moderne Alternative zu klassischen anatomischen Implantaten. Sie kombinieren Beweglichkeit mit einem sehr natürlichen Ergebnis – ohne starre Tropfenform. Gerade bei schmalem Brustansatz oder geringem Eigengewebe bietet diese Implantatform durch ihre Flexibilität oft ein besonders harmonisches Ergebnis.

Die Ergonomix2-Implantate wurden auf Basis der Ergonomix-Serie weiterentwickelt. Sie kombinieren ein natürliches Bewegungsverhalten mit einer weichen Gelstruktur. Damit eignen sie sich für Patientinnen, die ein weiches Ergebnis möchten, aber dennoch mehr Ergonomie wünschen. Gerade bei anspruchsvolleren körperlichen Voraussetzungen kann diese Variante eine ideale Lösung sein.

Vorteile:

  • Natürliches Verhalten bei Bewegung
  • Weicher als Ergonomix
  • Hohe Formtreue bei gleichzeitig weichem Gefühl

Nachteile:

  • Nicht geeignet bei sehr engen anatomischen Verhältnissen

Diese tropfenförmigen Brustimplantate bieten ein natürliches Ergebnis mit erhöhter Sicherheit gegen sichtbare Formveränderungen oder Rotationen. Sie sind besonders dann geeignet, wenn eine Kombination aus ästhetischem Anspruch und Bewegungsfreiheit gewünscht wird. Damit diese Art der Brust OP ein sehr natürliches Ergebnis.

Implantatform Formverhalten Vorteile Geeignet für …
Motiva Round Symmetrisch, rund Voluminöses Dekolleté, rotationssicher Frauen mit Wunsch nach voller Brustform
Motiva Ergonomix Dynamisch, passt sich Haltung an Natürliches Aussehen, sehr weiches Gefühl Aktive Frauen, Wunsch nach natürlichem Look
Motiva Ergonomix2 Dynamisch, weiche Gelstruktur Natürliche Form mit mehr Formtreue Anspruchsvolle Anatomie, viel Bewegung

Warum wir auf Motiva setzen

In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf natürliche Ergebnisse, höchste Sicherheitsstandards und modernste Technik. Die Implantate von Motiva erfüllen diese Anforderungen in besonderem Maße.

Motiva-Implantate zeichnen sich durch eine mikrotexturierte Oberfläche aus. Dadurch wird das Risiko für Komplikationen wie eine Kapselfibrose reduziert. Gleichzeitig sorgt das innovative Gel für ein natürliches Tastgefühl und formschöne Ergebnisse. Besonders bei Patientinnen, die sich anatomische oder ergonomische Brustimplantate wünschen, bieten Motiva-Modelle eine passende Lösung mit hoher Anpassungsfähigkeit an den Körper.

Durch die Vielzahl an verfügbaren Formen und Projektionen können wir die Implantate optimal auf Ihre körperlichen Voraussetzungen und Ihr Wunschbild abstimmen. Auch bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten in Tropfenform oder mit natürlichem Verlauf bietet Motiva hochwertige Optionen.

Motiva-Implantat bei Dr. Kemper.

Ihre Wünsche im Mittelpunkt – bei Dr. med. Robert Kemper

Ob rund, ergonomisch oder tropfenförmig – jede Implantatform hat ihre Vorteile. Entscheidend ist, dass sie zu Ihrem Körper, Ihrem Lebensstil und Ihrem persönlichen Wunschbild passt. In einem individuellen Gespräch nehmen wir uns Zeit, alle Optionen mit Ihnen zu besprechen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis in Regensburg. Gemeinsam finden wir die Implantatform, die am besten zu Ihnen passt.

Robert Kemper

Häufige Fragen (FAQ) zur Implantatform

Welche Implantatform wirkt am natürlichsten?

Implantate mit ergonomischer oder tropfenförmiger Struktur, wie die Modelle Ergonomix oder Ergonomix2, bieten ein besonders natürliches Erscheinungsbild. Sie passen sich dynamisch an Ihre Bewegungen an und unterstützen eine natürliche Brustform.

Kann sich das Implantat drehen?

Ein Vorteil der Motiva-Implantate ist ihre Formstabilität. Während runde Implantate rotationsunabhängig sind, minimieren auch die ergonomischen Modelle durch ihre flexible Struktur das Risiko einer sichtbaren Veränderung bei Lageveränderung.

Wie finde ich die passende Form für meine Brust?

Die Wahl hängt von mehreren Faktoren ab: Ihren körperlichen Voraussetzungen, Ihrer Hautbeschaffenheit, dem vorhandenen Gewebe und Ihrem ästhetischen Wunschbild. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir, welche Implantatform zu Ihnen passt.

Kann ich später die Form oder Größe des Implantats ändern lassen?

Grundsätzlich ist ein Implantatwechsel möglich, beispielsweise bei geänderten Vorstellungen oder wenn eine Korrektur gewünscht wird. Dabei beraten wir Sie transparent zu den Möglichkeiten und Risiken.

Sind anatomische Implantate oder runde besser?

Das hängt ganz von Ihren Zielen ab. Anatomische (bzw. tropfenförmige) Implantate sorgen für eine natürlich fallende Brustform mit weniger Volumen im oberen Bereich. Runde Implantate erzeugen dagegen mehr Fülle oben und wirken etwas markanter. Welcher Typ besser ist, lässt sich nur im persönlichen Beratungsgespräch klären – je nachdem, welches Ergebnis Sie sich wünschen.

Welche Nachteile hat die Tropfenform bei Brustimplantaten?

Implantate mit klar definierter Tropfenform können bei ungünstiger Platzierung oder Bewegung ihre Lage verändern – sogenannte Rotationen können dann sichtbar sein. Zudem wirken sie oft etwas fester und weniger flexibel im Vergleich zu ergonomischen Implantaten. Viele Patientinnen empfinden das Ergebnis auch als weniger lebendig oder beweglich.

Was unsere Patient:innen sagen

„Ich kann Dr. Kemper nur wärmstens empfehlen! Ich war bereits mehrmals in seiner Praxis und habe mich von der ersten Minute an jedes Mal sehr wohl gefühlt. Dr. Kemper nimmt sich viel Zeit und geht auf alle Anliegen und Fragen ein. Die Organisation in der Praxis ist hervorragend, und die Wartezeiten sind kurz. Das gesamte Praxisteam ist super freundlich und hilfsbereit, was die Atmosphäre unglaublich angenehm macht. Vielen lieben Dank für die sehr gute Betreuung und großes Lob an das gesamte Team.”

Franziska Grimm

Google Bewertung 2025

„Sehr tolle, feine und vorsichtige Arbeit. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der OP und mit dem Umgang gegenüber der Patienten. Während der OP wird sehr drauf geachtet, dass es dem Patienten gut geht und die Umgebung wird angenehm wie möglich gestaltet. :)”

Anastasia Weber

Google Bewertung 2024

„Schnelle Terminvergabe, wenig Wartezeit, nettes Personal. Ich bin mit Diagnostik und Behandlung sehr zufrieden. Dr. Kemper nimmt sich immer viel Zeit für mich. Lieben Dank und weiter so.”

Aleksandar Subosic

Google Bewertung 2024

Ich war bei Dr. Kemper wegen einer Hand-OP. Ich durfte einen super freundlichen Arzt, ein sehr gutes Praxis-Team und ein absolut kompetentes OP-Team kennenlernen. Ich war bestens versorgt und betreut. Schade, dass es sowas so selten gibt in den Arzt Praxen. Dr. Kemper ist so wunderbar auf Augenhöhe mit seinen Patienten und erklärt alles wunderbar.
Bitte weiter so und herzlichen Dank.

Katharina Faber

Google Bewertung 2025

Ich war heute bei Dr. Kemper in der Praxis. Ich muss sagen, ein sehr nettes Team und ein durchaus kompetenter Arzt. Hatte den besten Endruck von dieser Praxis. Werde wiederkommen und Dr. Kemper unbedingt weiter empfehlen.

Sonja Joch

Google Bewertung 2024